Nieko
Babylonier
- Registriert
- 02/2011
- Beiträge
- 450
Wenn dann Löschwasserschaden. Aber nur von kurzer Dauer.Jetzt wohl auf jeden Fall ein Wasserschaden.
Denn das Löschwasser ist schon längst verdunstet und im Boden versickert. Außer als Flammentöter hat das Löschwasser welches übrigens aus dem Hydranten kam -also reines Leitungswasser- keinen weiteren Schaden angerichtet.

Die Flammen waren viel schlimmer und haben auch viele Spuren hinterlassen.
Das wird teuer und die Beseitigung bzw. Renovierung sehr Zeitaufwändig.
Eine Wiedereröffnung dürfte sich von daher noch lange hinziehen.