• Nichts wirbt besser als Bilder und gute Berichte bei gutem Service. Bilder jetzt per Telegramm einreichen t.me/saunaclubs_org

Neue Muschibilder!

Admin

Babylonier
Registriert
12/2010
Beiträge
10.178

Neue Muschibilder!

Solange im Babylon nichts passiert, fotografiere ich Muschis in meinem Garten... das macht weder den Laden voller noch hilft es die Geilheit der Mädels zu stillen, aber zumindest habe ich eine Ausrede, warum ich die Ausrüstung weiterhin nicht endlich verkaufe, solange es noch fünf Euro fuffzig dafür gibt.

muschibilder.jpg

Das 85er an der Sony ist arschlangsam und die 1.2 sind wie so oft zu viel des Guten, die Augen sind nicht scharf. Machen wir dann morgen nochmal mit dem 1.8er, das sollte vergleichsweise rasend schnell sein.
 
Vielleicht sollte ich das doch noch lernen mit dem Augenfokus, alternativ eine neue Kamera haben.

muschibilder2.jpg
 
Was man so alles auf unformatierten Speicherkarten findet... Ich hatte mal überlegt ein Yogaforum zu bauen, alternativ Sexszenen aus dem Babylon nachzustellen.

muschibilder3.jpg
 
Ist das schon zu scharf? Ich habe nicht vorgeschärft vor und gerade mal 33 statt üblicher 80 nach dem Verkleinern drüber geschickt.
Vielleicht muss ich doch noch ein Objektiv-Forum aufmachen, damit ich mal endlich meine Linsen-Sammlung einsetze. Muschis sind dankbar, solange Futter bereitsteht.

muschibilder4.jpg

Einzelne Haare haben hier ein Farbproblem. Kenne ich gar nicht, weil alle die Muschis der letzten 25 Jahre eher unbehaart waren.
 
Aus der endlosen Serie Fotografieren für Anfänger fällt mir eben ein, dass man sich mit einem Objektiv aus den 70igern vielleicht daran erinnern sollte, dass Schärfe bei offener Blende evtl. nicht das ist, was man gerne hätte. In 2025 kann man da einiges per Software machen, am besten gleich einen neuen Rechner bestellen, der Schoßoben ist dafür nicht wirklich gemacht.

muschibilder5.jpg

Muschi am Garten mit SMS Pentax 67 135mm 4.0 auf Blende 4 statt 8 bis 11. Merke: Um die Brennweite bei Springblende zu ändern, muss man den Schalter aufstellen! Sonst kann man am Blendenring soviel drehen wie man will ohne das was passiert.

Überraschenderweise braucht die Linse zusätzlich noch einen Blendenschutz trotzdem die Linse geschätzt fünf cm tief im Gehäuse liegt. Das S-M-C 6x7 habe ich auch, Unterschiede konnte ich bisher keine feststellen.

muschibilder5a.jpg

Qualität 80 statt 60. Das ist immer ein Theater mit der Flora. Bumsen im Garten mag ja prima sein, aber die Bildgrößen waren immer ein Problem. Ich würde ja gerne die zwei neuen Formate zur Komprimierung ausprobieren, aber Photoshop weigert sich, irgendwas anzuzeigen, trotzdem die Zusätze geladen werden.
 
Verstehe, man muss "Speichern unter" wählen...

webp auf 80 mit nur 101 kb statt jpeg oben mit 60 und 80 und 163 kb bzw. 278 kb.
Das ist schon deutlich.

_DSC9219_DxO_test.webp
 
muschibilder5.webp

Die Komprimierung haut mir die zusätzliche Schärfe auf der Nase wieder raus. Doof!
 
Das mit der Blende hat mich geärgert, also alles nochmal. Dieses Mal mit derm 165er SMC 4.0 bei Blende 8 mit Schalter oben!

muschibilder_06.webp

Hmm, irgendwas stimmt hier um die Nase herum nicht. Ist das Komprimieren, das Scharfstellen vorher? Und es bleibt die Frage, warum diese Muschis so gerne direkt neben den Gurken kacken. Gibt es da einen Zusammenhang?

Was bleibt an neuen, schnellen Linsen wären das 135er 1.8er und das 70-200er. Dann hätte ich auch mehr zum Verkaufen, wenn es denn irgendwann soweit ist. Ein normales 200er 2.8er wäre mir lieber, ich kann Zooms nicht leiden.
 
Vielleicht sollte ich immer zwei Kameras mit in den Garten nehmen. Die alte mit einem neuen Objektiv, die neuere mit einem alten Objektiv. Die Bilder sehen komisch aus und ich weiß nie, ob das an den alten Linsen liegt.

Der Hausmeister hat mir geschrieben, dass Cheffe bis zum Sommer jemanden für Bilder besorgt haben will, der soll sich dann auch um die sozialen Dingens kümmern.

In der Zeit werde ich ein Katzenforum aufmachen, mir noch zwei, drei weitere Mädels zulegen und die Weltherrschaft anstreben.
 
Zurück zu den alten Linsen! Ich sollte sie wirklich verkaufen. Pentax 67, Pentax 645, Nikon und Canon, die stehen nur herum und wenn ich sie mal nutze, sieht das zumindest bei den Pentax-Linsen immer seltsam aus. Ich weiß wirklich nicht, welche Krankheit das ist, dass man sich erst den ganzen Kram zulegen muss und ihn dann ums Verrecken nicht mehr hergeben will. Und dieses Argument: Ja, aber mit dem riesigen Bildkreis der 67er kann man so toll den Shift-Adapter bedienen. Weil ich ja so viel Architektur aufnehme! Und auch täglich dem Herrn Scheinpflug huldige. Ich habe ja nicht mal für den Herrn Onan Zeit.
 
Zwischendurch muss ich mal was anderes machen, also habe ich mir einen Gimbal gekauft und verstanden, dass das alles immer noch nicht so ist wie ich das haben will. Das Thema Video wird um weitere zwei Jahre verschoben!

Stattdessen habe ich die Einstellungen auf meinem Telefon ausprobiert, RAW entdeckt und ein bisschen draufgehalten. Wobei ich mich frage, warum ich fünf Objektive habe und ausgerechnet das Tele nur 12MP liefert.

katze_telefon_4.jpg katze_telefon_3.jpg katze_telefon_2.jpg katze_telefon.jpg

Trotz der nominal kleinen Zahl kommen solche Schnappschüsse raus. Die 100% sehen nicht so toll aus, aber sobald man das runterzieht, bekommt man ganz schön scharfe Ergebnisse, wie es scheint.
 
Zurück
Oben