• Um Kenner mit Zugriff auf den inneren Bereich zu sein, einfach alle paar Wochen einen Bericht mit mehr als 100 Wörtern schreiben!
FKK & Sauna Club Freude 39 in Bochum

FKK & Sauna Club Freude 39 in Bochum

Hat jemand mitbekommen, dass die Freude wieder auf ist? Auf manch üblicher Seite ist der Laden nicht mehr gelistet. Berichte gab es einige in 2024 und dann immer weniger? Gelobt wird der Umbau und am Anfang gab es einen Stall voller Hühner, die meistens gut beieinander waren? Auch das Buffet soll gut gewesen sein, während man heute was von alten Kartoffelecken und fehlender Bratwurst erzählt?
 

Allgemeines und Gesamteindruck zur Freude39 in Bochum

  • Komplett renoviertes Ambiente: Alles wirkt moderner, neu und frisch.
  • Sehr stilvoll, hotelartig: Viele berichten von einem aufwendigen Innenausbau, der qualitativ hochwertig wirkt.
  • Von der alten Freude 39 ist optisch kaum noch etwas erkennbar (außer dem groben Grundriss).
  • Helle, neutrale Farben, viel Weiß und Anthrazit, teils erinnert das Design an Clubs wie Penelope, Aca Gold oder das Salome.
  • Sauberkeit: Häufig gelobt, sowohl bei Eröffnung als auch später. Auch Umkleide-, Dusch- und WC-Bereiche machen durchweg einen sehr gepflegten Eindruck.

Freude39 Eingangsbereich und Rezeption

  • Einladende Rezeption direkt beim Betreten.
  • Moderne Empfangstheke mit stilvollen Elementen, farbiger Beleuchtung.
  • Zugang/Flur wirkt nun viel breiter und offener, da einiges neu aufgeteilt wurde.
  • Ehemalige alte Umkleide im Keller ist jetzt den Damen vorbehalten; für die Herren steht eine neue, deutlich größere Umkleide zur Verfügung.

Freude39 Umkleiden Männer und Duschen

  • Männer-Umkleide befindet sich nun ebenerdig("wo früher das alte Buffet war").
    • Sie ist geräumig, mit ausreichend großen Spinden und direkt an den Duschbereich angeschlossen.
    • Große Anzahl an Schließfächern und zusätzlichen Safefächern in einer offenen Halle direkt daneben.
  • Duschen:
    • Modern gestaltete Duschzone, komplett neu gefliest.
    • Mehrfach erwähnt wird, dass sich die Wassertemperatur teils schwierig oder gar nicht regeln lässt (entweder zu heiß oder zu lauwarm/kalt).
    • Großer Vorteil: genügend Duschen vorhanden, warmes Wasser meist aber kein Problem mehr (wurde nachgebessert).
  • Toiletten: direkt bei den Umkleiden; generell sauber und neu eingerichtet.

Freude39 Innenarchitektur und Hauptraum (Lounge)

  • Hauptraum befindet sich nach wie vor an der gleichen Stelle wie früher – nur ist er komplett neu gestaltet.
  • Größer wirkende Bar-/Loungezone mit vielen bequemen Sitzgruppen und Sofas in hellen Farben.
  • Stilvolle Beleuchtung teils indirektes Licht, teils kleine Spots, allerdings manchmal eher gedimmt bis düster.
  • Manche beschreiben hell/dunkel-Kontraste: Die Beleuchtung wird vereinzelt als blendend empfunden, andere loben das stimmige Lichtkonzept.
  • Musik läuft über eine Beschallungsanlage, die von vielen als laut eingestuft wird – Freitag/Samstag offenbar mit DJ, wochentags ruhiger.

Freude39 Zimmer & Raumaufteilung

  • 16 Zimmer (+ 1 VIP-Zimmer mit Whirlpool), wo früher das Kino war.
  • Alle Zimmer sind neu und vom Stil her sehr ähnlich: Hotelartiger Look, zum Teil farbige, dimmbare LED-Beleuchtung.
  • Keine Fenster in den meisten Zimmern; teilweise wird das schummerige Licht kritisiert.
  • Klimaanlage: In einigen Berichten wird eine funktionierende Kühlung gelobt; andere finden es zu warm.
  • Spiegel: Hängen in vielen Räumen relativ hoch, sodass man aus liegender Position wenig bis gar nichts sieht. Ein häufiger Kritikpunkt ist, dass die Spiegelpositionen für einen optischen Genuss unvorteilhaft angebracht wären.
  • Abgeschlossene Räume (keine offenen Wände wie früher. Dadurch hört man nebendran weniger.
  • VIP-Zimmer mit Whirlpool als Highlight, kann wohl separat genutzt werden.

Vergleich zur alten Freude 39 in Bochum

  • Grundlegender Grundriss wurde beibehalten:
    • Empfangsbereich vorne, großer Kontakt-/Barraum in der Mitte, Sauna/Wellness hinten, Zimmer dazwischen.
  • Wesentliche Änderungen:
    • Die Herren-Umkleide ist vom Keller nach oben verlegt worden, früher klein und eng, jetzt geräumig und hell.
    • Das Erdgeschoss ist viel offener, heller und deutlich moderner ausgestattet.
    • Der alte Buffetsaal mit kleinem Tresen ist nun Umkleide-/Duschbereich.
    • Das Kellergewölbe ist jetzt reine Damen-Umkleide.
    • Kino/Bühnenbereich von damals gibt es nicht mehr – stattdessen zusätzliche Zimmer.
    • Dachterrasse: Früher gab es keinen Außenbereich, jetzt ist oben eine Außenterrasse zum Rauchen und Sitzen.
  • Saunabereich: Teilweise noch an der alten Stelle, aber neue Fliesen, neues Dampfbad, insgesamt hochwertiger Anstrich.
  • Atmosphäre: Viele beschreiben sie nun eher als gehoben-modern statt der rustikaleren alten Freude 39.

Freude39 Wellness & Spa (Sauna, Dampfbad, Ruhebereiche)

  • Getrennter Entspannungsbereich im hinteren Teil mit:
    1. Großer finnischer Sauna (ca. 80 Grad, wirkt aber teils noch wie die alte Kabine).
    2. Neue Dampfbadkabine (Dampfbad tiefer gelegt, Sitzflächen).
    3. Hamam-Bereich (neu eingerichtet, noch nicht von allen genutzt, aber vorhanden).
    4. Massagebereich: Separate Räumlichkeit für professionelle Massagen.
  • Ruheraum mit TV Wohnzimmer, große Sofas und teils ein zusätzlicher Kaffee-/Getränkeautomat.
  • Insgesamt loben viele den Sauna- und Ruhebereich als schön, neu gefliest und funktional.

Gastronomiebereich

  • Buffetbereich liegt links am Eingang, früher war dort nur ein kleiner Tresen.
  • Restaurant/Essbereich: 6er- oder 4er-Tische, ebenfalls modern, hell, zum Teil aber kein separates Restaurantzimmer, sondern in offener Verbindung mit dem Eingangsbereich.
  • Kaffee: Zwei verschiedene Automaten vorhanden – normaler Kaffee gratis, Spezialitäten (Cappuccino, Espresso) je 1 Euro.
  • Theke für Softdrinks (Cola, Fanta, Wasser etc. als Selbstbedienung über Zapfanlage); teils im Hauptraum, teils hinten im Massagebereich.
  • Geschirr: Keine Gläser, sondern Plastikbecher für Kaltgetränke, teilweise Tassen/Becher für Heißgetränke.

Freude39 Außenbereich / Dachterrasse

  • Neu hinzugekommener Außenbereich in Form einer Raucher-Dachterrasse:
    • Über eine Treppe vom Hauptraum erreichbar.
    • Umschlossene Wände, nur ein Teil ist überdacht.
    • Keine Liegen oder breitere Sitzgruppen, eher knapp bemessen.
    • Treppe ist recht dunkel lackiert, man muss aufpassen, Stolpergefahr.
  • Die Terrasse ist aber nicht sehr groß; Wünsche nach Vergrößerung und Liegeplätzen wurden von Gästen mehrfach geäußert.

Freude39 Sonstiges

  • Fehlende Uhren: Mehrere Besucher vermissten Wanduhren, um die Zeit im Blick zu behalten.
  • Einwegbecher an den Getränkestationen: Häufig als unnötig und nicht nachhaltig empfunden.
  • Trotz Nähe zur A40: Die Schallschutzwände am Dach sind offenbar ganz gut, Straßenlärm wird nicht als störend empfunden.

Freude39 Kurzfazit Ambiente & Umbau

  1. Sehr gelungener Umbau mit modernem, hochwertigem Interieur, viel Weiß und Design-Elementen.
  2. Viel größerer, einladender Empfangs-/Umkleidebereich als früher, keine Enge mehr.
  3. Zimmer jetzt dicht an dicht, mit durchgehenden, hohen Wänden; kein Durchhören. Meist sind die Räume sehr uniform und die Spiegel hängen zu hoch.
  4. Wellness-Areal erfreut durch Sauna, Dampfbad, Hamam, Massage und einen großen TV-Ruheraum mit Sofas.
  5. Neue Außenterrasse vorhanden, aber recht klein, ohne Liegeflächen.
  6. Insgesamt: Der Club ist räumlich und optisch kaum mehr wiederzuerkennen und präsentiert sich in einem gehobenen Ambiente.
 

Huren in der Freude 39 in Bochum


  1. Freude 39 zur Neueröffnung 2024
    • Anfangs sehr bunte Mischung, aber starker Fokus auf auf rumänische und bulgarische Frauen.
    • Größtenteils über 30 Jahre alt, manche Mädels in den 20ern, einige Ü40.
    • Optisch eher durchwachsen: wenige Top-Models, viele normale oder auch kurvige Frauen.
    • Service-Qualität wird als teils durchwachsen empfunden.
    • Mädels eher in Dessous/Bikini statt komplett nackt.
  2. Weitere Entwicklung
    • Immer noch hohe Fluktuation, an manchen Tagen, vor allem Wochentage tagsüber, gibt es sehr wenig Frauen im Club.
    • Am Abend/Wochenende kann die Auswahl aber durchaus gut sein, mit 20 und mehr Mädels.
    • Das Angebot an Damen schwankt.
    • Generell fehlt vielen Nostalgikern das Angebot von früher.
 

Essen und Buffet in der Freude 39

  • Frühstück: Üblicherweise ab 10 Uhr; je nach Tag Rührei, Spiegelei, Wurst/Käse, Brötchen, teilweise Süßes wie Nutella.
  • Mittagessen: Oft ab ca. 14 Uhr; z. B. Chicken-Nuggets, Gyros/Dönerfleisch, Hähnchengeschnetzeltes, diverse Beilagen (Reis, Kartoffeln, Gemüse, Salate). Wird meist nachgelegt.
  • Abendessen: Häufig ab ca. 19 Uhr (Uhrzeit teils variabel); verschiedene warme Speisen (Braten, Frikassee, Hühnchen, Kartoffeln oder Reis, dazu Salat).
  • Snacks: Zwischendurch manchmal Nuggets, Chicken Wings, Kartoffelspalten, Obst oder süßes Gebäck.
  • Getränke:
    • Softdrinks (Cola, Fanta, Wasser, Eistee etc.) sind über Zapfanlagen kostenfrei.
    • Kaffeeautomaten für "normalen Kaffee" und "Kaffee mit Milch" (gratis); Cappuccino, Espresso kosten 1 € extra.
    • Alkoholische Getränke (Bier, Sekt, Longdrinks) können erworben werden, Preise variieren.
  • Allgemeine Qualität: "In Ordnung" bis "schmeckt gut", jedoch kein Feinschmecker-Niveau. Die Auswahl soll gegenüber großen Clubs etwas kleiner sein, würde aber regelmäßig aufgefüllt.
 
Zurück
Oben