• Um Kenner mit Zugriff auf den inneren Bereich zu sein, einfach alle paar Wochen einen Bericht mit mehr als 100 Wörtern schreiben!

Fahrverbote und stramme Waden

Admin

Babylonier
Registriert
12/2010
Beiträge
9.834

Fahrverbote und stramme Waden

Irgend so ein Vollpfosten von einer Vollpfostenpartei hat dieser Tage etwas von Fahrverboten erwähnt, die er womöglich einführen müsse. Da man diese Drecksbagage sowieso nicht mehr aufhalten kann, muss man über bürgerfreundliche Lösungen nachdenken!

Als Gegenmittel neben nicht wirklich umsetzbaren Möglichkeiten wie Attentaten, Wahlverbot für Frauen und Geschlechtsunentschlossene o.ä. bleibt einem dann wohl nur noch das gute alte Fahrrad, soweit das nicht als kulturelle Aneignung in NRW verboten wird. Schließlich war Drais ein Badener und kein Schlechtbiertrinker aus dem Rheinland.

Besser aber wäre sowieso ein Babylontretbus!

30 Mann in den Bus, jeder bekommt einen Sitz und zwei Pedale. Abfahrt jeweils in Köln, Aachen, Düsseldorf. Irgendwer wird sowas doch zusammengeschweißt bekommen, oder?
 
Etwas ernster ist die Frage, was man im Babylon anstellt, wenn sowas tatsächlich kommt.
Denn dann könnte man das Wochenende wohl streichen, und die Reste der Gastronomie im Land ganz beerdigen?
 
Montags würde dann wohl wesentlich stärker besucht sein. Der Schieferhof hat Jahrzehnte ohne geöffnete Samstage und Sonntage überlebt. Schlecht vergleichbar, aber trotzdem.

Es wird eher - wie in den Niederlanden - auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Autobahnen hinauslaufen. 130 km/h wären da wohl die erste Wahl.

Ansonsten: Lindner habe ich gestern erst gehört, dass Fahrverbote mit der FDP nicht machbar sind. Amen.

Mal schauen, was kommt. Die öffentlichen Verkehrsmittel, auch Busse und so, werden wie damals 1973/74 nicht von Fahrverboten betroffen sein. Es wird bestimmt auch nicht jedes Wochenende betroffen sein, wenn...
Und auf Dauer kann so etwas wie damals nicht durchgehalten werden.
 
Es wird keine Fahrverbote in D geben. Das wird niemals durchgehen weil es dann nur noch Gerichtsklagen hagelt. Das wissen die oberschlauen in den Ministerien auch. Hauptsache Panik machen.
Außerdem,
Die Ampel hat sich heute auf die Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt.
Zitat von einem Nachrichtenportal:
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei Fraktionen am Montag in Berlin mit. Mit der Einigung dürften weitreichende Eingriffe wie Wochenend-Fahrverbote für Autofahrer, um Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, vom Tisch sein. Damit hatte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) gedroht.
 
Jo, hat der Wissing mit gedroht für den Fall dass auch der Verkehrsminister mal was für die CO2- Reduktion beitragen muss. Superidee: Mo-Fr Vollgas und am WE Tempo null. Dass das eine sehr hohle Drohung war, hat sogar sein Parteichef schnell gemerkt. Also, kein echter Aufreger!
 
Und passend zum Kabel auf dem Dach über Sprudelbecken und Sauna noch Häuschen mit Garten und Schwimmbecken bauen, damit die Kobolde dort leben und Strom für die Elektroräder produzieren können.
 
Zurück
Oben