• Um Kenner mit Zugriff auf den inneren Bereich zu sein, einfach alle paar Wochen einen Bericht mit mehr als 100 Wörtern schreiben!

aliana

Aliana Brodmann E. von Richthofen (* 2. Januar 1949 in München) ist eine deutsch- und englischsprachige Autorin. Sie publiziert unter ihrem Geburtsnamen Aliana (Amalia Anna) Brodmann.
Brodmann E. von Richthofen ist die Tochter jüdischer Holocaust-Überlebender. Sie arbeitete in den Jahren 1967–70 unter anderem als freie Mitarbeiterin für die Kölnische Rundschau, den Kölner Stadtanzeiger und die Neue Rheinzeitung. 1970 legte sie ihr Staatsexamen in Kunst, Englisch und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule in Köln ab. Sie emigrierte 1971 in die USA.
Seit den späten siebziger Jahren veröffentlichte sie mehrere Kinder- und Jugendbücher sowie Artikel und Essays in deutschen und US-amerikanischen Zeitungen.
Aliana Brodmann E. von Richthofen war seit den frühen achtziger Jahren Mitglied des P.E.N.-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland und neben Erich Wolfgang Skwara als Beirat tätig. Sie war von 2003 bis 2005 die erste weibliche Präsidentin dieses P.E.N.-Zentrums.
Sie lebt in Wellesley (Massachusetts), USA. Aus ihrer ersten Ehe mit Elias J. Menkes verwitwet, heiratete sie in zweiter Ehe Alexander Ebermayer von Richthofen, einen von Erich Ebermayer adoptierten Spross des Adelsgeschlechts Richthofen.

View More On Wikipedia.org
  1. W

    Luxor Aliana Luxor Messe Stuttgart

    Aliana im Saunaclub Luxor in Leinfeld-Echterdingen ca. 170 cm, schwarze Haare, dunkle Augen, keine Tattoos
Zurück
Oben